Die Mineralwässer und Erfrischungsgetränke von BAD DÜRRHEIMER sind da zu Hause, wo man sich das Wohlbefinden von Jung und Alt zur Aufgabe gemacht hat. Bad Dürrheim, das Erholungszentrum im Schwarzwald. Der Mineralbrunnen „BAD DÜRRHEIMER“ steht für gesundes Genießen. Jahrzehntelange Erfahrung und engste Zusammenarbeit mit den Profis für Gesundheit und Wellness vor Ort geben BAD DÜRRHEIMER die Kompetenz, der Verbraucher vertrauen können.
Natürliche und gesunde Produkte sind seit Jahren das Markenzeichen des mittelständischen Familienunternehmens. Dabei hat die Natur die Region um Ensingen besonders reich beschenkt. Aus der Tiefe der Erde wird ein besonders mineralstoffreiches und ursprünglich reines Mineralwasser gewonnen. Der hohe Gehalt an natürlichem Magnesium und Calcium machen Ensinger Sport zu einem beliebten Mineralwasser bei aktiven und ernährungsbewussten Menschen.
Der Ursprung des Lieler Schlossbrunnen liegt mitten im schönen Markgräflerland. Direkt neben dem Schloss Liel bilden altehrwürdige Gebäude und modernste Abfüllanlagen eine einzigartige Verbindung aus Tradition und Innovation. Erstmalig erwähnt wurde der Mineralbrunnen im Jahre 1560, als Hans Balthasar von Baden den Badbrunnen zu Liel suchen und erschließen ließ. Die mittlerweile mehr als 450 Jahre sprudelnde Quelle, die ihre Zuflüsse aus den benachbarten, eisensteinhaltigen Höhenzügen erhält, befindet sich auf dem Schlosshof. Die Abfüllung erfolgte ursprünglich in Tonflaschen. Schon früh wurde die Qualität des Wassers auf internationalen Ausstellungen in Paris, Rom und London beurkundet. So ist es nicht verwunderlich, dass sich Liebhaber dieses köstliche Wasser bis nach England und Holland liefern ließen. Die Verwaltung des Schlosses und des Mineralbrunnens wurden Anfang des 20. Jahrhunderts getrennt. In Zeiten der beiden Weltkriege gab es zahlreiche Besitzerwechsel, ehe die Brunnenverwaltung 1955 in den Besitz der Unternehmerfamilie Sattler überging. Durch diese Übernahme wurde die damals sanierungsfällige Abfüllungsanlage durch kaufmännisches Geschick und Unternehmungswillen zu einem etablierten Betrieb mit modernster Technik. Heute ist der Betrieb auch aufgrund der besonderen Qualität der Mineralquelle mit dem Prädikat „Geeignet für Babynahrung“ zu einem 80-köpfigen erfolgreichen Unternehmen gewachsen.
Wohl kaum ein deutsches Wasser verfügt über eine so ausgeprägt lebendige Tradition wie Staatl. Fachingen. Schon vor hunderten von Jahren wurde das Wasser für seinen feinen, angenehmen Geschmack und seine außergewöhnliche Mineralisation gelobt. Heute ist darüber hinaus bekannt, dass Staatl. Fachingen ein natürliche hohes Hydrogencarbonat-Plus besitzt, das den Körper dabei unterstützt, die Säure-Basen-Balance zu regulieren. Das macht die Quelle seit dem Jahr 1742 so einzigartig. Staatl. Fachingen: Das Wasser. Seit 1742.
Eine einzigartige Landschaft ist die Heimat von Wittmannsthaler, bestes Schwarzwälderwasser aus tiefen, geschützten Brunnen, ursprünglich und rein. Vor allem Familien schätzen Wittmannsthaler, das neben seinem ausgezeichneten Geschmack und wertvollen Mineralien auch mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis punktet. Schließlich wird Wittmannsthaler mit großer Sorgfalt gewonnen und abgefüllt.